Ihre Rechnungsanschrift
An diese Adresse wird - laut Ihren Angaben - die Rechnung geschickt.
Ihre Kundennummer
Bitte geben Sie bei allen Rückfragen sowohl die Kundennummer als auch die angegebene Rechnungsnummer an. Ihr Ansprechpartner kann dann gleich mit der Bearbeitung beginnen.
Ihre Rechnungsnummer
Bitte geben Sie bei allen Rückfragen die Rechnungsnummer zusammen mit der Kundennummer an. Ihr Ansprechpartner kann dann gleich mit der Bearbeitung beginnen.
Gläubiger-Identifikationsnummer
Nehmen Sie am SEPA-Lastschriftverfahren teil, ist hier die Mandatsreferenznummer, unter der wir das von Ihnen erteilte SEPA-Lastschriftmandat führen, genannt. Für auch diesen Zweck finden Sie die Gläubiger-Identifikationsnummer ebenfalls hier aufgeführt.
Ihre Abnahmestelle
Die Rechnung bezieht sich auf die in der angegebenen Abnahmestelle verbrauchte Energie.
Abrechnungszeitraum
Für diesen Zeitraum wird Ihr Stromverbrauch - in der Regel ein Jahr - abgerechnet. Der Abrechnungszeitraum kann jedoch auch kürzer ausfallen, etwa wenn Sie zwischenzeitlich zu- oder umgezogen sind.
Energieart und Beträge
Hier steht die von ihnen im Abrechnungs-zeitraum bezogene Energieart (In diesem Fall Strom). Der Rechnungsbetrag ergibt sich aus dem in Abrechnungszeitraum verbrauchten Strom un dem dafür geltenden Preis. Der gesamte Rechnungsbetrag wird dann mit den bereits gezahlten Abschlägen verrechnet. Es ergibt sich dann ein Guthaben oder eine Rechforderung.
Ihre Bankverbindung
In diesem Bereich wird ein Hinweis zur Zahlung von Forderungen und Gutschriftbeträgen gegeben. Nehmen Sie am SEPA-Lastschriftverfahren teil, wird hier Ihre Bankverbindung angedruckt.
Abschlagsrechnung
Die Abschlagsrechnung wird für das neue Abrechnungsjahr festgesetzt: Bekannter Verbrauch aus dieser (obiger) Jahresabrechnung x Preise des neuen Jahres / Anzahl Abschläge (11). Als gerundeter Betrag, der dann monatlich (ab Februar) anfällt. Möchten Sie die Abschlagshöhe ändern, so sprechen Sie uns bitte an!