3. Stellen Sie den Ist‐Zustand fest:

Energiekostenmessgerät

Wo sind in Ihrem Haushalt die Stromfresser?
Wir helfen Ihnen diese Frage zu beantworten.

Es gibt 2 Möglichkeiten den Stromfressern auf die Spur zu kommen:

• Suchen Sie die technische Daten des Gerätes (Leistungsangabe Typenschild)
• Leihen oder kaufen Sie ein Energieverbrauchsmessgerät (Energiemonitor)

Wenn Sie die Angaben ermittelt haben, können Sie Ihre Geräte mit Geräten nach dem heutigen Stand der Technik vergleichen. Sie werden überrascht sein, welchen geringen Strom‐ und Wasserverbrauch moderne Haushaltsgeräte haben.
Wenn Sie mit einem Energiemonitor arbeiten, sollten Sie Kühlgeräte 24 Stunden lang messen und den notierten Wert dann auf 100l Inhalt umrechen (geteilt durch Nutzinhalt). Bei Waschmaschinen und Wäsche­trocknern sind handelsübliche Angaben auf 1Kg bei 60°C beladene Waschmaschine (oder Trockner) angegeben.

Tipp: Im Rahmen unseres Förderprogramms verleihen wir an unsere Kunden Energieverbrauchsmessgeräte. Wir stellen Ihnen einen solchen Energiemonitor kostenlos für 1 Woche zur Verfügung. Schauen Sie ein­fach bei uns vorbei. Unser Kundenservice wird Ihnen eine Einwei­sung in das Gerät geben.


Alle Energiespartipps zum Download

Datenschutzeinstellungen
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf "alle Cookies zulassen" erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke (Google Analytics) zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter
Details / Cookies anpassen