Energiespartipps

Für unsere Kunden haben wir diese Infobroschüre zusammengestellt. Wir nehmen damit unsere Verantwortung als regionales Dienstleis­tungsunternehmen wahr. Denn Energiesparen geht uns alle an.
Industrie und Gewerbe verbrauchen viel Energie, aber immerhin 26% des erzeugten Stromes werden von privaten Haushalten verbraucht. Das zeigt, dass auch Haushalte einiges in der Energiepolitik bewegen können.

Gute Gründe für das Energiesparen sind:
• CO2-Ausstoß senken
• Ressourcen schonen
• Geld sparen


Energiesparen möchte ich, nur wie sollte ich anfangen?

Energiespartipps halten fast alle bereit, doch genau hinschauen lohnt auch hier. Hersteller erzählen oft nicht die ganze Wahrheit:
Mit dem neuen Energielabel ist es nun für Verbraucher erstmals möglich die Energieeffizienz neuer Geräte auf einen Blick zu bewerten. Zu dem neuen Energielabel und Informationen zur alten Kennzeichnung kommen wir in einem nachfolgenden Kapitel. Wie Sie die Angaben auf Typenschildern oder durch Messungen einschätzen können, erfahren Sie nun.
Damit Sie in dem Dschungel aus Kilowatt, Leistung und Energie besser mitreden können, laden wir Sie zunächst auf eine kleine Exkursion in die Physik ein. Lesen Sie hierzu bitte den Tipp 1 - Grundlagen: Stromkosten ermitteln.

Datenschutzeinstellungen
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf "alle Cookies zulassen" erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke (Google Analytics) zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter
Details / Cookies anpassen