Die Geschichte der Energieversorgung in Bleckede und Dahlenburg
In 2003 wurde in Bleckede ein besonderes Jubilรคum gefeiert: โ100 Jahre Kraftwerk Bleckede Ludolf Stamer GmbHโ. Der Familienbetrieb war zu dieser Zeit in vierter Generation im Familienbesitz der Familie Stamer. Bei der Grรผndung des Betriebes war das elektrische Licht gerade auf dem Siegeszug rund um die Welt und nun sollte es nach dem Wunsch von Ludolf Stamer auch in Bleckede Einzug halten. Seine Idee: eine Koppelung der Molkerei mit einem Elektrizitรคtswerk. Damit entstand in Bleckede Anfang des 20. Jahrhunderts eines der ersten Kraft-Wรคrme-Kopplungsanlagen.
In Dahlenburg konnte 2008 ebenfalls ein 100-jรคhriges Jubilรคum gefeiert werden. Ein Jahrhundert bewegte Unternehmensgeschickte war seit der Grรผndung der Elektrizitรคtswerk Dahlenburg eGmbH durch den Zusammenschluss einiger Geschรคftsleute der Region vergangen. Im November des Grรผndungsjahres war die elektrische Beleuchtung des Martinimarktes und erster Geschรคfte und Gasthรคuser eine echte Sensation. Die Umwandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft erfolgte aus Grรผnden der Kapitalbindung und -beschaffung im Jahr 1988.
Zum 01.01.2010 sind mit der Elektrizitรคtswerk Dahlenburg AG und der Kraftwerk Bleckede Ludolf Stamer GmbH zwei in der Region verwurzelte und etablierte Unternehmen zur Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG (EVDB AG) verschmolzen. Die EVDB AG blickt damit auf eine รผber einhundertjรคhrige wechselvolle Vergangenheit in den beiden Kleinstรคdten zurรผck.
Ausflug in die Vergangenheit
Sie wollen mehr รผber unsere Geschichte erfahren?
Gern laden wir Sie in den zu den Firmen-Jubilรคen herausgegebenen Broschรผren auf einen Rรผckblick bis in die Anfรคnge des 20. Jahrhunderts ein.